Über mich
![]() | Mitgliedschaften |
Beruflicher Werdegang
seit September 2025 | tätig in eigener kassenärztlich zugelassener Praxis in Riedlingen | |
seit 2025 |
| |
seit November 2023 | tätig in eigener kassenärztlich zugelassener Praxis in Sigmaringen | |
2023 | Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, Schwerpunkt Verhaltenstherapie, Institut für Verhaltenstherapie und Sexuologie Fürth (IVS) | |
2022 - 2023 | Arbeit im Psychologischen Fachdienst beim „Der Puckenhof“ e. V. - Evangelischer Jugenhilfeverband Buckenhof/Erlangen | |
2019 - 2023 | Arbeit als Kinder- und Jungendlichenpsychotherapeut in der Praxis Sarai Zeller in Ansbach | |
2020 - 2022 | Arbeit im Psychologischen Fachdienst der Heilpädagogische Tagesstätte - Kastanienhof Ansbach | |
2018 - 2019 | Arbeit in der Psychiatrischen Institutsambulanz der Klinik Mariaberg - Kinder- und Jugendpsychiatrie (Fachkrankenhaus für Menschen mit Behinderung & Autismus-Spektrum-Störung sowie gängiger Störungsbilder) | |
2016 - 2018 | Arbeit in der Praxis Dr. Hirner in Nürnberg - Facharztpraxis für Kinder und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie | |
2014 - 2020 | Arbeit als Mittelschullehrer an verschiedenen Schulen in Bayern | |
2011 - 2013 | Referendariat für das Lehramt an Mittelschulen in Bayern | |
2011 | bis zum Referendariat Mitarbeit in der Klinik am schönen Moos Bad Saulgau - Fachklinik für psychosomatische Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie | |
2011 | Studienabschluss als Mittelschullehrer, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt |
letzte Weiterbildungen
seit 2025 | Sportpsychologe i.A. (asp curriculum - Sportpsychologisches Training / Coaching im Leistungssport; Mental Excellence, München) |
2024 | Klettern und Stimmung - Aktiv gegen Depressionen therapeutisches Bouldern; Erfahrungsfeld Klettern GbR, Erlangen |
2024 | EMDR Fortbildung, EMDR-Institut Deutschland, Dr. Maria Lehnung |
2024 | ADOS-2 - Schulung zur Diagnostik von Autismus–Spektrum–Störungen, Frau Dr. med. Dorothea Rühl, |
2023 | Traumabezogene Spieltherapie, Frau H. Zorzi, Weinberg Institut Nürnberg / Dresden |
2023 | PART - Professional Assault Response Training |
2022 | Trauma im Kontext Flucht und Asyl - Traumatherapie mit Geflüchteten, Universitätsklinikum Ulm |
2021 | TF-KVT - Online Training für Therapeuten in der Traumafokussierten kognitiven Verhaltenstherapie; Psychotherapeutische Hochschulambulanz der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt |
Stetige Fortbildung sowie Besuch von Intervisions-/Supervisionsgruppen, Qualitätszirkel und Symposien